Mountainbiken
in Saalbach-Hinterglemm
Mühsam den Berg hinaufklettern war Gestern - heute kommen die Pedalritter, oft mit Elektrounterstützung, und erledigen das mit Links. Das weltweit einzigartige, atemberaubende 400 km MTB-Wegnetz in alle Schwierigkeitsstufen, sorgt dafür, dass Cross Country, Soulrider, Freerider und Downhill Experten an den Sätteln kleben und ihre Tretwerkzeuge traktieren mit dem Resultat der vollen Zufriedenheit.
Für diejenigen die es den Gemsen nicht gleichtun wollen, stehen moderne Kabinenbahnen zur Verfügung, so hat man die Möglichkeit unzählige Panoramatrails beinahe mühelos zu erkunden. Im Bike-Circus finden aber auch Genußradler, Neueinsteiger und Familien technisch einfache Radwege für Bike-Erlebnisse die keine Wünsche offen lassen. Neu ist hier die Anbindung an den 280 km langen Tauernradweg.
Wer sich das richtige Gefährt ausleihen, Hilfe und Beratung braucht oder sein Equipment ergänzen möchte, ist in den verschiedenen Bikeshops und -Verleihen in professionellen Händen. Saalbach Hinterglemm ist Teil der weltweit größten E-Bike-Region im Herzen Europas. 440 Elektro-Fahrräder und 180 Verleih- oder Akkuwechselstation stehen Bewegungshungrigen in Saalbach-Hinterglemm, Zell am See-Kaprun, Saalfelden-Leogang, Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern, den Kitzbüheler Alpen und der Ferienregion Wilder Kaiser zur Verfügung. In dem 1.800 km² großen Gebiet sind dank dem dichten Netz an Akkuwechselstationen auch lange Ausfahrten und Mehrtagestouren möglich.